top of page
Claudia Sommer signiert wichtige Dokumente

Unabhängig. Bürgernah. Verlässlich.

Claudia Sommer

Kandidatin für das Amt der Samtgemeindebürgermeisterin

Claudia Sommer lächelt, hält Flyer "Auf den Punkt gebracht" und Rose

Claudia Sommer

Dipl. - Verwaltungsfachwirtin (FH)
Samtgemeindebürgermeisterin

Gemeinsame Ziele. Gemeinsame Zukunft.

Schön, dass Sie da sind! Ich bin Claudia Sommer, parteilose Kandidatin für das Amt der Samtgemeindebürgermeisterin. Seit 2021 darf ich dieses Amt bereits mit großer Verantwortung und Freude ausüben. Die Erfahrungen aus dieser Zeit haben mich geprägt und geben mir die notwendige Sicherheit und Kompetenz, um unsere Samtgemeinde auch in den kommenden Jahren erfolgreich zu führen. Mit Verwaltungserfahrung, einem offenen Ohr für die Menschen vor Ort und klaren Ideen für die Zukunft möchte ich weiterhin gemeinsam mit Ihnen gestalten, was uns alle betrifft: unsere Gegenwart und vor allem unsere Zukunft.

Was mich antreibt? Der Wunsch, das Miteinander zu stärken und Lösungen zu schaffen, die wirklich etwas bewegen. Denn Politik lebt vom Zuhören – und vom gemeinsamen Handeln.

Kommunalwahl am 13. September 2026
Jetzt ist die Zeit, Weichen zu stellen. Machen Sie mit!

Verwaltungserfahren. Familiär. Verbunden.

Miteinander sprechen. Miteinander gestalten.

Gute Politik entsteht nicht im Alleingang. Sie lebt vom Vertrauen, vom Dialog und vom ehrlichen Willen, etwas zu bewegen. Genau dafür stehe ich – Tag für Tag, mit ganzem Herzen. Während meiner gesamten beruflichen Laufbahn habe ich gerne mit und für Menschen gearbeitet. Dabei war es mir stets wichtig, soziale Themen im Zusammenspiel mit Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsfragen im Blick zu behalten. Mit meiner politisch neutralen Kandidatur als Samtgemeindebürgermeisterin – unterstützt von der Freien Wählergemeinschaft – möchte ich meinen Beitrag für unsere gemeinsame Zukunft leisten.

01

Claudia Sommer
Mit Herz und Haltung

Ich bin gebürtige Hannoveranerin, lebe seit vielen Jahren mit meiner Familie in der Samtgemeine Wathlingen und engagiere mich dort, wo Menschen zusammenkommen. Zuhören, anpacken und Verantwortung übernehmen – das ist mein Weg in der Kommunalpolitik.

02

Erfahrungen im Rathaus, die zählen

Seit 2021 bin ich die Samtgemeindebürgermeisterin der Samtgemeine Wathlingen und bringe meine Fachkenntnisse täglich für unsere Samtgemeinde ein. Ich weiß, wie Verwaltung funktioniert – und wie man sie bürgernäher und transparenter macht. 

03

Verlässlich. Engagiert.
Ganz nah dran.

Ich stehe für eine Politik, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Weil ich nicht nur reden, sondern gestalten will. Ich kenne die Anliegen vor Ort – und setze mich mit ganzer Kraft dafür ein, dass gute Ideen Wirklichkeit werden.

Sonnenblumenfeld bei Sonnenuntergang

„Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.“

Steve Jobs

Meine Kernthemen

Claudia Sommer für die Samtgemeinde Wathlingen

Ich liebe die Arbeit mit Menschen, mit Gesetzen, mit der Wirtschaft und bin immer bestrebt, die richtige Lösung zu finden. Dabei bin ich innovativ und wer mich kennt bestätigt, dass ich nicht aufgebe! Meine Themen für die Zukunft unserer Samtgemeinde sind vielfältig – doch beginnen möchte ich mit den Bereichen, die den Alltag unserer Bürgerinnen und Bürger direkt betreffen und in denen wir gemeinsam Verbesserungen erreichen können. Dazu gehören eine starke und moderne Infrastruktur, eine familienfreundliche Politik, die Stärkung unseres Einzelhandels und Mittelstandes sowie die konsequente Fortführung einer nachhaltigen Entwicklung. Nicht ohne Grund sage ich: ‚Nachhaltigkeit hat in Niedersachsen einen Namen – Samtgemeinde Wathlingen.‘ Ein zentraler Bestandteil ist dabei der Wathlinger Weg, den ich weiter vorantreiben und noch bekannter machen möchte – denn er betrifft uns alle und zeigt, wie Zukunft vor Ort gestaltet werden kann.

Familienfreundliche Samtgemeinde

Unsere Samtgemeinde ist ein lebenswerter Ort für Jung und Alt. Doch wir können noch mehr erreichen. Ich setze mich dafür ein, dass unsere Gemeinde familienfreundlich bleibt und weiter wächst.

Klimafreundlichkeit und Umweltschutz

Nachhaltig und zukunftsorientiert: Nur wenn Gemeinschaft, Wirtschaft und Umwelt im Einklang sind, kann es gesund weiter gehen! Ich engagiere mich in der Nachhaltigkeits-AG und möchte den „Wathlinger Weg“ weitergehen.

Bürgernähe

Bürgernähe bedeutet für mich, Politik nicht hinter verschlossenen Türen zu machen, sondern mitten im Leben. Mir ist wichtig, zuzuhören, Fragen ernst zu nehmen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Kommunikation

Ich habe eigene Ideen und ein großes Interesse, unsere  Samtgemeinde zu vertreten und für die Weiterentwicklung zu arbeiten. Das möchte ich aber nicht alleine tun, sondern gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen 

Ich bin jederzeit für Sie da – egal ob jung oder junggeblieben!

Wo sehen Sie Handlungsbedarf? Was wünschen Sie sich für die Zukunft unserer Gemeinde? Gemeinsam mit Ihnen möchte ich herausfinden, welche Lösungen wir brauchen, damit unsere Gemeinde für alle Generationen lebenswert bleibt. Ob im persönlichen Gespräch, bei Veranstaltungen oder Vor-Ort-Terminen – ich möchte wissen, was die Menschen bewegt. Nur so können wir Entscheidungen treffen, die wirklich zu unserer Samtgemeinde passen und das Leben hier für alle besser machen.

01

Führung, Fachwissen und Leidenschaft

Seit über 25 Jahren bin ich beruflich im öffentlichen Dienst tätig und bringe daher eine langjährige Berufserfahrung mit, bei der Arbeit und Steuerung von verschiedenen Verwaltungsapparaten. Angefangen habe ich beim Finanzamt Burgdorf als Landesbeamtin und bin 1999 zur Agentur für Arbeit Celle gewechselt, um dort den Einstieg in den gehobenen Dienst zu vollziehen. Als Führungskraft habe ich viele spannende Themen – gesellschaftliche sowie arbeitsmarktpolitische – initiieren und begleiten dürfen und hierfür mit kommunalen Verbänden und Trägern eng zusammengearbeitet.

02

Gemeinsam unsere Samtgemeinde gestalten

Unsere Gemeinde ist ein wunderbarer Ort zum Leben.  Doch eine starke Gemeinschaft lebt davon, dass wir auch hinschauen, wo es noch besser werden kann. Gute Kinderbetreuung, eine verlässliche schulische Unterstützung, Betriebe, die ausbilden und Arbeitsplätze schaffen, sowie eine sichere ärztliche Versorgung – das sind wichtige Grundlagen, die wir weiter stärken müssen.

03

Heute an morgen denken

Wir haben unsere Umwelt von unseren Kindern geliehen und sollten sie auch so behandeln. Nachhaltig bedeutet für mich als Mutter von drei kleinen Kindern, jetzt schon an morgen denken! Mit dem gesamtumfassenden Blick auf ökologische, ökonomische und soziale Ressourcen! Ich bin in der NachhaltigkeitsAG, damit ich unsere Vorhaben mitgestalten kann. Ich möchte den Wathlinger Weg gehen und die Nachhaltigkeitsthemen weiter bekannt machen und Sie einladen, dort auch mitzuwirken!

Lächelnde Claudia Sommer vor Rathhaus

Neuigkeiten in der Samtgemeinde 

Newsbeiträge

Aktuelle Termine & Veranstaltungen in der Samtgemeinde

Terminübersicht

Keine bevorstehenden Veranstaltungen

bottom of page